02.03.2009 | |
So
nun ist es bald soweit, vom 12.03.-15.03. öffnet die Faszination
Modellbau Sinsheim ihre Tore. Letzte Handgriffe werden noch an den
Modulen angelegt, das rollenden Material vorbereitet und dann kann es
los gehen. |
| |
11.03.2009 | |
Heute
war der Tag der Anreise und des Aufbaus. Die Anreise
nach Sinsheim verlief ohne Probleme, wo wir um 11.30 Uhr eintrafen.
Nach dem Ausladen des LKWs und seiner Rückgabe haben wir uns an den
Aufbau gemacht.
Dabei fiel uns auf, das unser Stand 2 m kürzer war als in der
Bestätigung durch die Messe angegeben. Über die Messeleitung haben wir
dann unseren
Stand um die zwei fehlenden Meter verlängern lassen. Die Wartezeit,
von gut einer halben Stunde überbrückten wir mit Kleinarbeiten. Nach
der "Standlängenkorrektur" konnten wir unseren Aufbau
ungehindert fortsetzen. Um 19:15 Uhr war unsere Anlage dann
betriebsbereit.
 Der Aufbau |  Der Einbau der fehlenden zwei Meter |  Unser Stand währende der Verlängerung |
|
| |
12.03.2009 | |
Nach
einer kurzen Nacht hieß es um 6.00 Uhr aufstehen.
Mit dem Bustransfer wurden wir nach dem Frühstück, um 7.30 Uhr,
vom Hotel Hockenheim Motodrom zur Messe
gebracht, wo wir um 8.30 Uhr eintrafen. Nach den letzten Feinarbeiten,
die wir in der verbleibenden Zeit bis zur Öffnung der Messe noch
erledigen, wurde unser Stand "gestürmt". Joachim Ritter
"Jogi" (ZFE) gehörte zu einem der ersten Besuchern. Gegen Mittag
besuchten uns die "Dinkelackers". Und am Nachmittag war Jürgen Tuschick (ZFE) bei uns am Stand.
Unsere Anlage lief
wie gewohnt zuverlässig, bis auf einen durch eine Kurzschluß zerstörten
Blockbaustein. Dieser wurde aber sofort wieder instand gesetzt und ist
wieder einsatzbereit. Zur
einer den kuriosesten Dinge heute zählte der Mann mit der Handkarre.
Dieser war auf der LGB-Anlage aus LGB-Freunde Hildesheim zu bewundern. Er wird
über eine Fernsteuerung gesteuert und lief dort munter über die Anlage.
 Das morgendliche Aufbauen und Reinigen |  Unsere Vitrine |  Der Mann mit der Handkarre |
|
| |
13.03.2009 | |
Heute
war schon der zweite Messetag und damit Halbzeit. Die Besucherzahl
heute war bei weitem nicht so hoch wie gestern, so das
zeitweise Leerlauf war. Dennoch konnten interessante
Gesprächte mit Z-Bahner und Z-Interessierten geführt werden. Das
Märklin-Magazin war am Stand und hat Bilder gemacht. Einige
hiervon werden voraussichtlich in der Ausgabe 3/2009 erscheinen.
 Die Anlage im Überblick |  Flughafenmodul |  Flughafenmodul |  Flughafenmodul |  Hafenmodul |  Landschaftsmodul |
|
| |
14.03.2009 | |
Am
heutigen Samstag war ein wahrer Besucheranstrum. Vor unserer Anlage
standen und staunten die Messebesuchen in mehreren Reihen. Heute
durften wir Jens Wimmel (ZettZeit), Manfred Forst (ZFE) und Gerhard
Finster (ZFE) am Stand begrüßen. Es wurden wieder viele Gespräche
geführt und gefachsimpelt.
 Das Messeteam |  Andrang an unserer Anlage |
|
| |
15.03.2009 | |
Unser letzter Messetag. Die Messe war noch einmal gut besucht. Das
Highlight des Tages, wir wollten unseren Augen nicht trauen, war
ein LKW im Maßstab 1:220 mit Funk-Fernsteuerung. Dies bietet neue
Möglichkeiten. Nach Messeschluß, um 17.00 Uhr, war unsere Anlage ohne Stress um 18.50 Uhr im LKW verstaut.
 Der fahrende Z-LKW (weißer LKW) |  Der LKW von unter |  Unser Stand nach dem Abbau |
|
| |
16.03.2009 | |
Eine
erfogreiche Messe liegt hinter uns. Auf der Faszination Modellbau
Sinsheim konnten 55.000 Besucher unsere Anlage bewundern. Viel
Anerkennung und positive Resonanz ist uns widerfahren, was die Mühen
und Anstrenungen einer Veranstalltung schnell vergessen läßt. Nach
einem letzten Frühstück im Hotel haben wir uns, gegen 8.30 Uhr, auf den
Heimweg gemacht. Alle Messeteilnehmer und das Material sind
gut zu Hause angekommen. Um 16.30 Uhr wurde der LKW an EUROPCAR
zurückgegeben. In den nächten Tagen werden dann ersteinmal die Kisten
wieder ausgepackt und das rollende Material überprüft und ggf.
gewartet, um für den nächsten Einsatz gerüstet zu sein. |